Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt grundlegend. In dieser Kategorie beleuchten wir die neuesten Trends, Herausforderungen und technologischen Lösungen, die das Banking der Zukunft gestalten.
Konkurrenz für Fintech N26 Mit der App yomo möchten die deutschen Sparkassen dem Fintech-Start-up N26 Konkurrenz machen. Seit Anfang Juli diesen Jahres ist die App nun für alle in den Appstores frei zugänglich und soll durch die Usability den Nutzer…
Nach dem erfolgreichen Beginn des Berliner Fintech-Startups N26 möchte das Unternehmen seinen Kunden nun auch in Versicherungsfragen weiterhelfen. Neue Wege Das Berliner Startup hat ein neues Produkt entwickelt: Sie möchten im Versicherungssegment durchstarten. „Die Digitalisierung im Versicherungsmarkt geht nur langsam…
How-to-do: datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in Formularen In der täglichen Praxis der Datenschutzaufsichtsbehörden fällt immer wieder auf, dass die Antragsvordrucke von Firmen, Versicherungen, Banken und anderen oftmals nicht dem Bundesdatenschutzgesetz entsprechen. Sie werden in vielen Fällen als „Einwilligung“ bezeichnet, sind aber in…
Fintechs sind in Deutschland auf dem Vormarsch: Fast täglich werden in Deutschland neue Start-ups gegründet, die die Finanzbranche unterstützen sollen. Im Folgenden werden drei davon vorgestellt. Tradico Tradico ist ein Fin-Tech-Start-up aus Lichtenstein mit Sitz in München. Ziel ist es…
Kryptowährungen und was dahinter steckt Sie zählen als eine der spannendsten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre: Krypotwährungen. Dabei denken die meisten zuerst an Bitcoin, doch dass es mittlerweile mehr als 700 digitale Währungen gibt, wissen die wenigsten. Sicherlich ist Bitcoin…
Startup Fraugster bekommt fünf Millionen Euro Fraugster kennen bisher nur wenige, dabei löst das Start-up im Bankingbereich ein extrem wichtiges Problem. Betrug bei Geldtransaktionen eindämmen Das Berliner Fintech-Unternehmen hat eine Software entwickelt, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Betrug…